Sportarten und Abteilungen


 

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Bewegungsprogramm für Kinder u. Jugendliche

Kinderturnen 1

Eltern-Kind-Turnen

1,5 - 4 Jahre

15:30 h - 16:30 h

Heinrich-Feurstein-Schule

Anne Schröder

Kinderturnen 3

Eltern-Kind-Turnen

1,5 - 4 Jahre

16:30 h - 17:30 h

Realschule (groß)

Kira Falkowski

Kinderturnen 6
4 - 6 Jahre

16:15 h - 17:30 h

Realschule (alt)

Michaela Raidt

 

Kinderturnen 8
4 - 6 Jahre
16:30 h - 17:30 h

Eichendorffschule (alt)
Tonia & Benjamin Seiter

Kinderturnen 2
4 - 6 Jahre
16:30 h - 17:30 h

Erich-Kästner-Turnhalle

Eva Mauz

Kinderturnen 4   
4 - 6 Jahre

16:30 h - 17:30 h

Realschule (groß)

Angela Zimmermann &

Zehra Budanovic

 

Kinderturnen 7
frei/offen

16:45 h - 17:45 h

Heinrich-Feurstein-Schule

N.N.

 

Jugendturner 
ab 16 Jahre

19:00 h - 20:30 h

Realschule (groß)

Jürgen Kessler

Mädchenturnen  
6 - 8 Jahre
16:30 h - 17:30 h  Eichendorffschule (alt)
Catharina Hägle

Kinderturnen 5

Eltern-Kind-Turnen

1,5 - 4 Jahre

16:30 h - 17:30 h

Heinrich-Feurstein-Schule

Anne Schröder

 

Mädchenturnen
11 -16 Jahre

19:00 h - 20:30 h
(Kreissporthalle derzeit geschlossen)

n.n. à bei Übungsleiter anfragen

Alexej Derewjanko

Parkour Jugendliche I

19:00 h - 20:00 h

Eichendorffschule (alt)

Harald Haberer

 

Gemischte Gruppe 
6 - 8 Jahre
17:45 h - 18:45 h

Realschule (alt)
Anna-Lena Eipper

 

 

Parkour Jugendliche II

19:00 h - 20:00 h

Eichendorffschule (neu)

Harald Haberer / Darius Hauger

Bubenturnen
  6 - 8 Jahre

17:30 h - 19:00 h
(Kreissporthalle derzeit geschlossen)

n.n. à bei Übungsleiter anfragen

Pascal Schmidt/Rico Aguiar

Mädchenturnen
8 - 10 Jahre

17:30 h - 19:00 h

Heinrich-Feurstein-Schule

Serinay Ünal

 

 

Parkour Erwachsene

20:00 h – 22:00 h

Eichendorffschule (alt)

Harald Haberer

 

 

 

 

Leistungsturnen

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

 

Leistungsturnen Mädchen (Mittlere u. Oldies)
17.30 h – 19.00 h
Realschule (groß)
Cemre Tümkaya

Leistungsturnen Mädchen (Zwerge)
15.30 h – 17.00 h
 Realschule (groß)
Carlotta Revellio

 

Leistungsturnen Mädchen (Zwerge)
15.30 h – 17.00 h
 Realschule (groß)
Carlotta Revellio

 

 

Leistungsturnen Mädchen (Mittlere)
17 00 h – 18.30 h
Realschule (groß)
Christine Pfau / Marina Heide

 

Leistungsturnen Mädchen (Mittlere)
16 00 h – 18.00 h
Realschule (groß)
Christine Pfau / Marina Heide

 

 

Leistungsturnen Mädchen (Oldies)
18 00 h – 20.15 h
Realschule (groß)
Christine Pfau

 

Leistungsturnen Mädchen (Oldies)
17.30 h – 20.00 h
Realschule (groß)
Christine Pfau

 

 

Leistungsturnen Buben
17.30 h – 19.00 h
Realschule (groß)
Jürgen Kessler / Manuel Bürk

 

Leistungsturnen Buben
17.30 h – 19.00 h
Realschule (groß)
Jürgen Kessler / Manuel Bürk

 

 

Kursprogramm

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

 

 

YOGA für Anfänger

9:00 h - 10:10 h
AOK-Gymnastikraum
Julia Hennig

 

Rückenschule

9:00 h - 10:00 h
AOK-Gymnastikraum
Gerlinde Rudolf

 

 

YOGA für Anfänger

10:20 h - 11:30 h
AOK-Gymnastikraum
Julia Hennig

Line Dance

20:30 h - 21:30 h
Eichendorffschule (alt)
Karin Baur

Rückenschule

10:15 h - 11:15 h
AOK-Gymnastikraum
Gerlinde Rudolf

 

 

Bodyforming

18:00 h - 19:00 h
Eichendorffschule (neu)
Tanja Münch-Dürl

YOGA Mittelstufe

17:30 h - 19:00 h
AOK-Gymnastikraum
Nanda Neumann

YOGA Mittelstufe

19:45 h - 21:00 h
AOK-Gymnastikraum
Nanda Neumann

ATP

15:00 h – 16:00 h
AOK Gymnastikraum
Karin Baur

 

 

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Volleyball

Volleyball Ballspielgruppe
7 - 10 Jahre m/w

16:00 h -17:30 h

Realschule (alt)
Bärbel Dinkelaker

 

Volleyball Damen III (Jugend)  
17:30 h– 19:00 h      Eichendorffschule (alt)
Andrea Tony

 

Volleyball Mädchen
8 - 11 Jahre

17:30 h -19:00 h

Baarsporthalle

Andrea Tony( Joycie Käfer

 

Volleyball Damen IIII (Erwachsene)
20:30 – 22:00 h

Eichendorffhalle (alt)

 

Volleyball Damen II (Jugend)  
19:00 h - 20:30 h       Eichendorffschule (alt)
Andrea Tony

 

Volleyball Damen I

19:00 h – 20:30 h

Baarsporthalle

Bernd Egger

 

 

 

Volleyball Damen I  
19:00 h - 20:30 h       Eichendorffschule (neu)
Bernd Egger

 

Volleyball Damen III (Jugend)

19:00 h – 20:30 h

Baarsporthalle

Joycie Käfer

 

 

 

 

 

Volleyball Damen II (Jugend)

20:30 h – 22:00 h

Baarsporthalle

Joycie Käfer

 

                 

 

Basketball

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

 

 

U 12 I und II                                                17:30 h – 19:00 h
Baarsporthalle
Peter Bohn  
(nur im Sommer)

 

 

 U 12 I
17:30 h – 19:00 h

Baarsporthalle

Andi Ackermann, Kees Wick, Markus Pollinger
 (nur im Sommer)

U 12 II

19:00 h – 20:30 h

Baarsporthalle

Elöd Barabas / Emil Guth /
Marc Frey

U 14

19:00 h – 20:30 h

Baarsporthalle

Nicolas Weber / Dennis Breitsprecher

 

U 10

18:00 h – 19:00 h

Heinrich-Feurstein-Schule

Peter Bohn

Herren I

20:30 h – 22:00 h

Baarsporthalle

Elöd Barabas

 

Herren I

20:30 h – 22:00 h

Baarsporthalle

Elöd Barabas

U 14

19:00 h – 20:30 h

Baarsporthalle

Elöd Barabas

 

U 18 und U22

20:30 h – 22:00 h

Realschule (groß) Jugend

Elöd Barabas

 

Hobby-Basketball

20:30 h – 22:00 h

Baarsporthalle

Elöd Barabas

U 16

19:00 h – 20:30 h

Baarsporthalle

Elöd Barabas / Frederik Mauch

 

 

 

 

 

 

Stand 10/2023

 

 

Bewegungsprogramm für Erwachsene

 

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Powergymnastik für Männer

17:30 h - 18:30 h

Erich-Kästner-Halle

Dr. Mommert-Jauch

Männerriege I

19:30 h - 21:30 h

Realschule

Theo Greiner

Männerriege II

20:30 h - 22:00 h

Realschule (groß)

Georg Föhrenbach/Jacky Fritzinger

Turnen für Frauen                    ab 75 J.

17:30 h - 18:30 h

Eichendorffschule (alt)

Monika Wölfle

 

Gymnastik gemischt 50+

19:30 h - 20:30 h

Heinrich-Feurstein-Schule

Gerlinde Rudolf

Dienstagsriege Frauen

20:30 h - 21:30 h

Realschule (groß)

Brigitte Hettich/Angelika Müller

Mittwochsriege Frauen

20:30 h - 21:30 h

Heinrich-Feurstein-Schule

Regina Lohr

Donnerstagsriege Frauen

ab 30 Jahre

19:00 h - 20:30 h

Heinrich-Feurstein-Schule

Julia Hennig

 

Herzsport

Übungsgruppe (wenig belastbar)

18:00 h - 19:00 h

AOK-Gymnastikraum

Angelika Bolkart

 

 

 

 

Herzsport

Trainingsgruppe (belastbarer)

19:00 h - 20:00 h

AOK-Gymnastikraum

Angelika Bolkart

 

 

 

 

Jugendturner/Turner

ab 16 Jahre

19:00 h – 20:30 h

Realschule (groß)

Sommerhalbjahr

Jürgen Kessler

 

Jugendturner/Turner

ab 16 Jahre

19:00 h – 20:30 h

Realschule (groß)

Winterhalbjahr

Jürgen Kessler

 

Jugendturner/Turner

ab 16 Jahre

19:00 h – 20:30 h

Realschule (groß)

Jürgen Kessler

 

 

 

 

 

 

Stand 12/2024

 

 


Turnen

Vom Eltern-Kind-Turnen bis hin zum Wettkampfsport gibt für jedes Interesse und Begabung ein Angebot. Gerade im Kleinkinderbereich ist die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten wichtig und gibt Bewegungssicherheit im Alltag. Zögern Sie nicht und melden Ihr Kind an!

 

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir eine Warteliste eingerichtet. Bei Wunsch zur Aufnahme auf die Warteliste, schreiben Sie bitte an: tv-donau@gmx.de.



Gymwelt

 

Unser vielfältiges Angebot in Bezug auf Fitness und Gesundheit als Dauerprogramm oder im Kurssystem für Erwachsene.



Volleyball

 

Bereits im Kinderbereich starten wir mit einer Ballspielgrup-

pe mit abwechselungsreichen Übungen und Ballspielen.

Hier werden erste Fähigkeiten im Bereich der Koordination

und Balltechnik erlernt. In den weiterführenden Gruppen

werden bei Interesse die Teilnehmer an den Wettkampf-

sport herangeführt.



Die Abteilung Basketball wurde bei uns erstmals ins Leben gerufen und besteht seit 2010. Aktuell wird die Mannschaft von Elöd Barabas geleitet, der bereits Pläne für die Zukunft des Teams hat.



Parkour

Der Turnverein hat seit Beginn des Jahres mit PARKOUR eine neue Sportart im Angebot. Seit Januar trainieren wir mit 2 Gruppen jeden Freitag in der alten, neu renovierten Eichendorffhalle. Ab 19:00 geht´s für die Anfänger zwischen 8 und 12 Jahren los.


 Fanfarenzug

Der Fanfarenzug Donaueschingen ist zum einen ein Fanfarenzug im klassischen Stil, der mit historischen Märschen Umzüge bestreitet und festliche Ereignisse eröffnet. Zum anderen betrachten wir uns als modernen Verein, der mit seiner moderner Besetzung auch aktuelle Stimmungsmusik darbieten kann.


Sponsoren